
Glühweinkuchen mit Honig
Zutaten:
- 200 g flüssiger Blütenhonig
- 200 g Butter
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 250 g Mehl oder Weizenvollkornmehl oder ½ und ½ gemischt
- 100 g weiße gemahlene Mandeln
- 1 Backpulver
- 2 Esslöffel dunkler Kakao
- 100 g gemahlene Schokolade
- Evt. ½ Teelöffel Zimt oder Lebkuchengewürz
- 100 ml Glühwein
- Puderzucker zum Bestäuben
Eier, Butter und Honig gut mit dem Rührgerät rühren, bis eine cremige Masse entsteht. Salz, das mit dem Backpulver vermengte Mehl, den Kakao, evt. Gewürzzutat und die Mandeln abwechselnd mit dem Glühwein einrühren. Ganz zum Schluss die geriebene Schokolade dazu geben. Die Teigmasse reicht für zwei kleine oder eine große Gugelhupfform. Die Form gut mit Butter ausgestreichen und mit Mehl bestäuben, damit das Backwerk nicht anklebt. Ca. 1 Stunde bei 160 ° Umluft backen. Mit einem Holzstäbchen testen, ob der Kuchen durch ist. Solange noch Teigreste hängen bleiben, die Backdauer noch verlängern. In der Form etwas abkühlen lassen und stürzen. Später mit Puderzucker bestäuben. Am besten schmeckt der Kuchen, wenn er 2 – 3 Tage durchgezogen ist.
was (alkoholfrei) kann man anstelle Glühwein verwenden?
ich würde roten Traubensaft verwenden