
Leckerei für Jung und Alt – Honig-Buchteln
Zutaten Teig:
500 g Weizenmehl oder Dinkelmehl
1 Prise Salz
250 ml Milch
1 Hefewürfel
2 Eigelb
1 Prise Vanille
Schale ½ Bio-Zitrone
2 EL flüssigen Honig (Waldhonig, Blütenhonig, Orangenblütenhonig oder ein anderer Sortenhonig)
Ca. 200 – 300 g Pflaumenmus
100 g Butter
Zutaten Vanillesoße:
600 ml Milch
1 EL Honig
1 Päckchen Vanillepudding
Zubereitung
Das Mehl mit Salz, Eigelb, Vanille und der abgeriebenen Zitronenschale in eine Schüssel geben und miteinander vermengen. Die Milch etwas erwärmen und den Hefewürfel darin auflösen. Den flüssigen Honig dazu geben und einrühren.
Nun die Flüssigkeit zum Mehlgemisch geben und kräftig kneten, bis ein schmiegsamer Hefeteig entstanden ist. Den Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 – 40 Minuten gehen lassen.
Inzwischen die Butter schmelzen und eine Auflaufform einfetten. Nun mit einem Esslöffel Teigstücke abstechen und mit der Hand flach drücken. Jeweils einen kleinen Löffel Pflaumenmus darauf geben und zu einer geschlossenen Teigkugel formen. Die Teigkugel mit dem Verschluss nach unten in die flüssige Butter eintunken und in die Auflaufform setzen. So den gesamten Teig verbrauchen und die Form füllen. Von oben nochmals mit dem Rest der flüssigen Butter einstreichen. Nochmals ca. 15 Minuten ohne Zugluft gehen lassen.
Im vorgeheizten Backofen bei 160 °C Umluft ca. 30 Minuten backen. Kurz vor dem Ende der Backzeit eine Vanillesoße herstellen. Das Puddingpulver mit einem Teil der Milch verrühren und den flüssigen Honig dazugeben. Die Milch aufkochen und unter Rühren das Puddingpulver zugeben, bis sich die Menge verdickt hat.
Sofort heiß zu den Buchteln servieren und genießen.
Man muss das Rezept nicht zwingend mit Milch zubereiten. Pflanzliche Alternativen wie Mandel- oder Sojamilch bieten sich ebenfalls an.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar