
Dr. med. Stefan Stangaciu ist wohl der bekannteste deutsche oder europäische Apitherapeut, ein Therapeut also, der Bienenprodukte anwendet. Der rumänische Allgemeinmediziner ist Präsident des deutschen Apitherapie-Bundes und der Rumänischen Gesellschaft für Apitherapie.
In der Neuauflage seines Buchs „Sanft heilen mit Honig, Propolis und Bienenwachs“ stellt er die Bienenprodukte vor. Nicht nur aus der Sicht des Imkers, sondern vor allem aus der des verantwortungsbewussten Therapeuten. Er beschreibt zum Beispiel, wie man die Kraft aus den Pollenkörnchen nutzen kann und erklärt auch, wann Pollen kontraindiziert sind. Er beschreibt Honig (auch Manuka-Honig), Propolis, Blütenpollen, Bienenbrot, Gelée-Royale oder Bienenwachs. Kennen Sie noch die fast in Vergessenheit geratenen Wachsauflagen für Hustenkinder? Als Arzt kann er sich auch mit Bienengift beschäftigen, das er klar als „biochemisches Skalpell“ bezeichnet. Das Kapitel „Beschwerden und Erkrankungen“ ist allerdings etwas kurz geraten. Es stellt Beschwerden aus der Inneren Medizin und der Neurologie in den Vordergrund, Haut- und Zahnfleischerkrankungen werden nur gestreift. Aber vermutlich ist die laiengerechte Darstellung der Apitherapie sowieso eine Gratwanderung. Schließlich müsste man eigentlich gleichzeitig über die Heilwirkung der Bienenprodukte informieren und die Grenzen der Selbstbehandlung aufzeigen.
Informativ, kurzweilig und auf jeden Fall lesenswert!
(RAu)
Sanft heilen mit Honig, Propolis und Bienenwachs
Dr. med. Stefan Stangaciu
144 Seiten, zahlreiche Abbildungen TRIAS Stuttgart 3. Aufl. 2015, 17,99 € *
Danke für den tollen Ratschlag. Ein sehr interessantes Thema. Das Buch werde ich mir vormerken.